Datenschutzerklärung
I. Grundlegende Bestimmungen
1. Verantwortlicher für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Sinne von Art. 4 Nr. 7 der Verordnung (EU) 2016/679 (Datenschutz-Grundverordnung, "DSGVO") ist Kateřina Kolářová, IČ: 01968947, mit Sitz Zdeňka Štěpánka 1785/5, 70800 Ostrava-Poruba, Tschechische Republik (nachfolgend "Verantwortlicher").
2. Kontaktdaten des Verantwortlichen: E-Mail: info@miolka.cz, Telefon: +420 704 513 220, Postanschrift: siehe Sitz des Verantwortlichen.
3. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
II. Welche Daten wir verarbeiten und woher sie stammen
1. Wir verarbeiten insbesondere folgende Kategorien von Daten: Identifikationsdaten (Name, Vorname), Kontaktdaten (E-Mail, Telefon, Adresse), Bestell- und Zahlungsdaten (Verwendungszweck, Betrag, Zahlungsmethode), Lieferdaten, Daten des Kundenkontos und der Kommunikation, technische Daten zur Nutzung der Website (IP-Adresse, Cookies – siehe Abschnitt X).
2. Die Daten erhalten wir direkt von Ihnen bei einem Kauf, einer Registrierung oder Kommunikation oder von Zahlungs- und Versanddienstleistern, soweit dies für die Lieferung der Waren erforderlich ist.
III. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Entgegennahme und Bearbeitung von Bestellungen, Kommunikation, Lieferung, Verwaltung von Kundenkonten.
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Buchführung und Steuerunterlagen (Archivierung von Belegen), Bearbeitung von Reklamationen und Gewährleistungsansprüchen.
- Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Schutz von Rechten und Ansprüchen, Sicherheit der Website und Betrugsprävention, Direktwerbung eigener Produkte an bestehende Kunden (Versand von Werbe-E-Mails mit Abmeldemöglichkeit), Kundenzufriedenheitsumfragen im Rahmen des Programms Von Kunden geprüft (Heureka).
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Versand von Newslettern an Personen, die nicht bei uns gekauft haben, sowie Nutzung von Analyse- und Marketing-Cookies – die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.
Hinweis: Sie können den Newsletter jederzeit über den Link in der E-Mail oder durch Kontaktaufnahme unter info@miolka.cz abbestellen.
IV. Empfänger personenbezogener Daten
- Transportunternehmen und Abholnetzwerke (z. B. Packeta/Zásilkovna, Česká pošta, Slovenská pošta, PPL, DPD, GLS) – Zustellung von Sendungen.
- Zahlungsanbieter (Online-Kartenzahlungen, Google Pay, Apple Pay). Der Verantwortliche speichert oder verarbeitet keine vollständigen Kreditkartennummern; diese werden ausschließlich vom Zahlungsdienstleister verarbeitet.
- E-Shop-Plattformanbieter (z. B. Shoptet) und Hosting-/IT-Administratoren – technischer Betrieb der Website.
- Buchhalter/Steuerberater – Buchhaltung.
- Heureka (Programm Von Kunden geprüft) – Versand von Zufriedenheitsumfragen nach dem Kauf auf Grundlage unseres berechtigten Interesses.
- E-Mail-Marketing-Tools (sofern für Newsletter verwendet) – nur mit Ihrer Einwilligung oder im Rahmen des berechtigten Interesses gemäß Gesetz.
V. Datenübermittlung in Drittländer
Wir übermitteln keine personenbezogenen Daten außerhalb der EU/des EWR. Sollte eine solche Übermittlung erforderlich sein, erfolgt sie nur unter geeigneten Garantien gemäß Kapitel V DSGVO (z. B. Standardvertragsklauseln).
VI. Speicherdauer der Daten
- Buchhaltungs- und Steuerunterlagen: 10 Jahre ab Ende des betreffenden Geschäftsjahres.
- Verträge/Bestellungen und zugehörige Kommunikation: 3 Jahre nach der letzten vertraglichen Interaktion (oder länger, wenn dies zur Verteidigung rechtlicher Ansprüche erforderlich ist).
- Reklamationen: 3 Jahre nach Abschluss des Reklamationsverfahrens.
- Kundenkonto: für die Dauer des Kontos und 3 Jahre nach dessen Schließung.
- Marketing (Newsletter): bis zum Widerruf der Einwilligung/Abmeldung, höchstens 3 Jahre nach der letzten Interaktion.
- Cookies: gemäß den Einstellungen und Fristen in der Cookie-Leiste (siehe Abschnitt X).
VII. Wie wir Ihre Daten schützen
Wir verwenden technische und organisatorische Maßnahmen, die den Risiken angemessen sind: verschlüsselte Übertragung (HTTPS), Zugriffskontrolle und Protokollierung, regelmäßige Systemupdates, Backups, sichere Aufbewahrung physischer Dokumente. Nur autorisierte Personen haben im notwendigen Umfang Zugriff auf die Daten.
VIII. Automatisierte Entscheidungen
Der Verantwortliche führt keine automatisierten individuellen Entscheidungen oder Profiling im Sinne von Art. 22 DSGVO durch. Eine grundlegende Segmentierung von Newslettern (z. B. nach Art des Kaufs) hat keine rechtlichen Auswirkungen auf betroffene Personen.
IX. Ihre Rechte
- Recht auf Auskunft über die verarbeiteten Daten (Art. 15 DSGVO),
- Recht auf Berichtigung (Art. 16) und Löschung (Art. 17),
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18),
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20),
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung, insbesondere gegen Direktmarketing (Art. 21),
- Recht, eine Einwilligung jederzeit zu widerrufen (wenn die Verarbeitung auf Einwilligung beruht).
Sie können Ihre Rechte ausüben, indem Sie uns unter info@miolka.cz kontaktieren. Wir antworten in der Regel innerhalb eines Monats. Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einzureichen: Úřad pro ochranu osobních údajů, Pplk. Sochora 27, 170 00 Prag 7, www.uoou.cz.
X. Cookies
Wir verwenden notwendige Cookies für die Funktion der Website. Analyse- und Marketing-Cookies verwenden wir nur auf Grundlage Ihrer Einwilligung, die Sie in der Cookie-Leiste erteilen. Dort finden Sie auch Details und können Ihre Auswahl jederzeit ändern. Die Cookie-Einstellungen können Sie auch im Browser anpassen.
XI. Zufriedenheitsumfragen (Heureka)
Ihre Zufriedenheit ermitteln wir mithilfe von E-Mail-Umfragen im Rahmen des Programms Von Kunden geprüft. Die Umfrage wird nach dem Kauf auf Grundlage unseres berechtigten Interesses versendet. Sie können der Zusendung von Umfragen jederzeit über den Link in der E-Mail widersprechen.
XII. Schlussbestimmungen
Diese Richtlinie kann aktualisiert werden. Die aktuelle Version wird stets auf unserer Website veröffentlicht. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie in angemessener Weise (z. B. per E-Mail an registrierte Nutzer).
Diese Datenschutzerklärung tritt am 1. September 2025 in Kraft.